Bild: R. Dorfner

Königin des Friedens oder Siegerin in allen Schlachten?

Ist Maria die Königin des Friedens oder Siegerin in allen Schlachten? Und was hat das mit uns zu tun? Die Predigt von Bischof Stefan Oster zur ersten Maiandacht am Fest Patrona Bavariae, dem 1. Mai 2021, in der Altöttinger Basilika.

Den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden finden Sie hier.

Sei die Mutter Gottes nun die Königin des Friedens oder die Siegerin in allen Schlachten? Viele Herrscher in der Geschichte haben Maria ihre Feldzüge geweiht. Sie werde auch als Schutzfrau Bayerns gegen Feinde verehrt. Gleichzeitig werde sie mit den Kirchenvätern als Friedenskönigin bezeichnet. Sie sei beides, sagte Bischof Stefan Oster, und das hänge tief miteinander zusammen.

Wenn wir heute auf die Kirche blicken, sei die Frage ebenfalls: Sei nun die Zeit für Kampf und Aufstehen? Oder für Frieden und Gebet? Beides, sagte der Bischof wiederum. Besonders mit Blick auf vorherrschende Extreme und Klischees. Wer als gläubiger Mensch lebe, lebe mitten im Heute – und sei gleichzeitig in der Kirche verankert. Die Erfahrung, dass beides oft nicht mehr recht zusammenpassen, habe bestimmt jeder schon einmal gemacht. Das sei ein Spannungsverhältnis. Wie könne man solches miteinander in Einklang bringen? Maria verweise auf den Herrn, so der Bischof…

Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.


Alle Informationen zum Gnadenort Altötting erhalten Sie hier: Gnadenort Altötting.