Das Johannesevangelium und wie alles begann. Die neue Reihe an Impulsen von Bischof Stefan Oster für „Believe and Pray“ – zum Downloaden und Nachhören.
Was heißt: Geschaffen durch das Wort? Was ist überhaupt ein Wort? Und wie kann man aus dem Wort neu geboren werden? Am 8. April 2018 begann Bischof Stefan Oster bei „Believe and Pray“ mit einer „Reise durch das Johannesevangelium“.
Hier kannst Du alle Beiträge in voller Länge hören:
Das Johannesevangelium. Die Inhalte der Reihe sowie die zugehörigen Folien:
Teil I: Das Wort – was ist das und wie kann man daraus neu geboren werden? Über den Prolog des Johannes. Hier der Link zu den zugehörigen Folien.
Teil II: Wie die ersten Jünger Jesus trafen. Hier der Link zu den Folien.
Teil III: Das Nikodemus-Gespräch. Und hier sind die Folien dazu.
Teil IV: Was Verschwendung positiv bedeuten kann, was für eine faszinierende Gestalt Maria von Bethanien ist. Die Folien dazu findest Du hier.
Teil V: Die Mutter. Wer ist die Mutter eines neu Geborenen? Der Abschluss der „Reise durch das Johannesevangelium“. Hier gibt es die zugehörigen Folien.
Weitere Infos über „Believe and Pray“ sowie alle aktuellen Termine findest Du hier auf den Seiten des Referats Neuevangelisierung des Bistums Passau.
Comments
Verehrte Exzellenz,
Ihr Hinweis Worte zu wägen und sich immer bewußt zu machen, daß man falsche oder verletzende Worte nicht wieder zurücknehmen kann, ist gerade unter dem Aspekt auch aufrichtig Zeugnis abzulegen sehr, sehr wichtig. Das Wort ist Fleisch geworden, Sinn, Worte und Sprache als Ausdruck der Zuneigung …
Dem geäußerten Wort geht im besten Fall die eigene Erkenntnis voraus, so daß die Worte wahrhaft fundiert sind und eben kein Geplapper wie Sie sagten. Erfüllt sein von etwas …. ein Geschenk.
Martyria als Lebenszeugnis für den Glauben steht als eine der der Grundvollzüge der Kirche unverrückbar. Martyria, Liturgia, Diakonia sind der AUsdruck des Glaubens in die Welt. Martyria ist das eigene erfüllte Glaubenszeugnis. Liturgia ist der gemeinschaftlich Vollzug der Begegnung der Kirche mit Gott und Diakonia ist die Liebe Gottes, die Ausdruck in caritativem Handeln am Nächsten findet. Begegnung ist Voraussetzung in, durch und mit Christus IHM und wahrhaft auch dem Nächsten auf liebende Weise gegenüber zu treten.
Sie greifen wunderbar den Gedanken auf, daß die Menschen von Jesus immer Gegenständliches suchen, oder Wunder, oder Gaben … Aber folgen sie ihm nach und suchen seine Nähe, um bei IHM zu bleiben ?
Es gibt dazu einen bewegenden Youtube Film, mit dem Titel „Not a fan“. Der Film wurde zuerst auf Englisch in den USA veröffentlicht, aber ist jetzt übersetzt ins Deutsche online : https://www.youtube.com/watch?v=RiDmq_d2jJg&t
Begegnung und Sein mit Jesus, darum geht es in diesem Film auf besondere Art.
Es lohnt sich diesen Film vollständig anzuschauen. Fan sein oder Nachfolger … das trifft Ihren Aspekt des Bleibens bei Jesus.