Neuevangelisierung im Bistum Passau. Ein Vortrag von Bischof Stefan Oster für den „Neuen Schülerkreis Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.“ am 21. Mai 2022.
Der „Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.“ – bestehend aus Theologinnen und Theologen aus mehreren Ländern – hat sich unter der Leitung von Kardinal Kurt Koch in Passau im Spectrum Kirche getroffen. Sein Thema war diesmal die „Neuevangelisierung“. Bischof Stefan Oster war eingeladen darüber zu sprechen, wie wir im Bistum Passau dieses Thema versuchen voranzubringen.
Oben finden Sie das Video mit dem Vortrag des Bischofs. Und hier die zugehörigen Folien mit den Stichworten.
In seinem Vortrag stellte Bischof Stefan Oster die einzelnen Schritte vor, die das Bistum Passau in Sachen Neuevangelisierung seit seinem Amtsantritt unternommen hat. Dazu gehörten etwa die Professionalisierung der Verwaltung zur Entlastung der Seelsorge, die Einrichtung einer bischöflichen Kommission für Neuevangelisierung und eines eigenen Referates für diesen Bereich. Außerdem habe er in einem synodalen Prozess ein Leitwort „Mission und Auftrag“.
Im Folgenden ging er auf die Bedeutung dieses Leitwortes ein, das besagt, dass Jesus uns und die Welt erneuere. Es gehe darum, Gott um Gottes willen zu lieben.
Sehen und hören Sie oben den Vortrag von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Weitere Inhalte und Katechesen des Bischofs finden Sie auf seinem YouTube-Kanal.