Über Treue, Originalität und Prägekraft sprach Bischof Stefan Oster bei der Verabschiedung von Domkapitular Josef Fischer. Denn dieser trat als Leiter des Hauses der Begegnung in Burghausen im Juli 2019 den wohlverdienten Ruhestand an.
Wie hängen Treue und Originalität zusammen? Und wie wächst daraus die Kraft, andere zu prägen? An Domkapitular Josef Fischer, der als Leiter des Hauses der Begegnung in Burghausen verabschiedet wurde, lässt sich dieser Zusammenhang erkennen. Und der Zusammenhang mit dem Evangelium.
Hier die Predigt zu seinem Abschied zum Nachhören oder Downloaden.
In den verdienten Ruhestand ist Domkapitular Josef Fischer offiziell im Rahmen eines Festakts verabschiedet worden. Im Haus der Begegnung Heilig Geist in Burghausen, seinem Haupt-Wirkungsort würdigten ihn Bischof Stefan Oster, Domdekan Hans Bauernfeind, das Haus-Team, zahlreiche Ehrengäste und Wegbegleiter. Knapp drei Jahrzehnte hat Josef Fischer das Veranstaltungs-/Tagungs- und Exerzitienhaus als Direktor geleitet. Der Aufbau der Gemeindeberatung war einer seiner größten Verdienste.
In seiner Predigt ging der Bischof auf die Qualitäten von Josef Fischer ein. Denn „er ist ein treuer, loyaler Mann, in besonderer Art und Weise“, sagte er. „Das liegt wohl daran, dass Josef Fischer aus dem Herzen der Kirche und der Heiligen Schrift versucht zu leben. Noch dazu ist er ein origineller Mensch und ein Mensch mit Prägekraft – für dieses Haus und für Menschen, die er in den letzten 25 Jahren mitgeformt hat.“