Ist die geistliche Kommunion eine Lösung für den Ausfall von Heiligen Messen in der Corona-Krise? Ein Video-Beitrag von Bischof Stefan Oster über Fragen, die aktuell diskutiert werden.
In jeder Heiligen Messe sei gewissermaßen die gesamte Kirche versammelt, sagt Bischof Stefan Oster in seinem Video-Impuls über Fragen zur Heiligen Messe in Zeiten von Corona, der auf YouTube veröffentlicht wurde. Egal, ob eine riesige Kirche mit Menschen gefüllt sei, oder ob nur ein einzelner Priester still die Messe lese.
In der Corona-Krise fallen aktuell zahlreiche Gottesdienste aus, um einer vermehrten Ansteckung des Corona-Virus unter den Anwesenden entgegen zu wirken. Können da „private“ Messen, Live-Übertragungen und eine lediglich innerlich nachempfundene Heilige Kommunion eine Lösung für die Sehnsucht gläubiger Christen sein?
In seinem Video-Beitrag erklärt der Passauer Bischof, die Gemeinschaft der Heiligen Messe. Er geht auf die besonderen Umstände ein, die besondere Mittel erforderlich machen, und lotet Für und Wider von Fernsehgottesdienstes aus. Daher: Wie können Christen auch bei Live-Übertragungen mehr als nur „Zuschauer“ sein? Was kann einer innerlich teilnehmenden Haltung dienlich sein? Und was ist unter dem alten Begriff „geistliche Kommunion“ zu verstehen?
Sehen Sie oben das Video von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Viele weitere Video-Beiträge zu spannenden Themen finden Sie auf dem YouTube-Kanal von Bischof Stefan Oster.