Das Wort wird Fleisch: Was bedeutet, „aus Gott geboren“ zu werden? Die Predigt von Bischof Stefan Oster zur Feier der Hochfestes der Geburt des Herrn am 25. Dezember 2021 im Passauer Stephansdom.
Hier finden Sie das Video mit der Predigt des Bischofs aus der Übertragung von Niederbayern TV zum Nachhören und -sehen.
In seiner Predigt ging Bischof Stefan Oster auf den Satz in der Heiligen Schrift ein, in dem beschrieben wird: Das Wort wird Fleisch. Was bedeutet das? Und worum geht es da? Mit verschiedenen Beispielen aus unserem Lebensbereich erklärte er, was passiert, wenn etwa Wissen konkret wird, wenn etwas „in Fleisch und Blut“ übergeht. Oder wenn jemand „mit Leib und Seele“ bei einer Sache ist.
Gott liebe die Menschen so sehr, dass er sich unendlich klein macht in der Geburt seines Sohnes, fuhr der Bischof fort. Er war ein Embryo im Bauch Mariens und dann ein Kind, und dann 30 Jahre in der Verborgenheit, in der er sich das Menschsein aneignete. So sei das Wort in seiner ganzen göttlichen Fülle Fleisch geworden, und damit bis heute ganz konkret. Das habe Auswirkungen auf uns Menschen bis heute. Wie sieht es aus mit uns? Wir, die wir aufgerufen sind, ihn zu erkennen, anzunehmen und in uns aufzunehmen…
Sehen und hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Das Video mit der Predigt des Bischofs zur Christmette 2021 finden Sie hier. Die Sehnsucht nach dem offenen Himmel.