Unser Christenleben und die Herrlichkeit Gottes. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des Tages des geweihten Lebens an Mariä Lichtmess 2019 im Passauer Stephansdom.
Hier der Link zum Nachhören:
Mit zahlreichen Ordensleuten und Gläubigen feierte Bischof Stefan Oster Mariä Lichtmess im Passauer Stephansdom. Den Tag der Darstellung des Herrn und den Ehrentag für Geistliche und Ordensleute. „Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen. Ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für dein Volk Israel“, zitierte der Bischof das Gebet des Simeon, das ein Gesang wurde und seit Jahrhunderten von der Kirche als Nachtgebet gesungen werde. Davon ausgehend kam er auf das Thema der Herrlichkeit Gottes zu sprechen.
Zuerst erklärt der Bischof das Bedeutungsspektrum des hebräischen Begiffs „Kabod“ von den Anfängen des israelitischen Volkes bis hin zu Jesus. Dann kam er auf das Thema „Ausstrahlung“ im heutigen Sinne zu sprechen. Was mögen die Jünger wohl gespürt haben, wenn sie mit Jesus auf Augenhöhe sprachen und ihm begegnet sind? Ihm fielen folgende Worte ein, sagte der Bischof: Herrlichkeit, Gewicht, Majestät…
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.