Weg-Wahrheit-Leben: Warum es diese zum nach Hause kommen braucht. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum 5. Ostersonntag 2020 aus der Passauer Andreas-Kapelle am Dom.
Sehen und hören Sie oben die Predigt des Bischofs in voller Länge.
Zum diesjährigen Muttertag predigte Bischof Stefan Oster zu der Trias des unnachahmlichen Selbstanspruchs Jesu. Jesus sagte, er sei der Weg, die Wahrheit und das Leben, und niemand komme zum Vater als durch ihn. Er sei der exklusive Schlüssel zum Vater. Ist das anstößig, anmaßend, herausfordernd oder schlichtweg provokativ? Im Vergleich zu allen anderen Religionen seien diese Aussagen einmalig, sagte der Bischof.
Im Glauben gehe es um Beziehung und Qualität von Beziehung. Anhand von lebensnahen Beispielen erklärte der Bischof die Bedeutung und Tragweite einer solchen Beziehung: „Wer mich sieht, sieht den Vater“, wie Jesus sagt. Oder: „Der Vater und ich sind eins.“ Mit Jesus sei Gott in die Welt gekommen.
Wenn wir als Gläubige Jesus durch sein Beispiel in dieser Welt innerlich erkennen können, dürfen wir die Erfahrung machen, dass wir ebenfalls schon in dieser Welt gewissermaßen nach Hause kommen, ankommen. Diese Erfahrung könne tiefen Frieden und Freude schenken.
Sehen und hören Sie oben die Predigt zum 5. Ostersonntag 2020 von Bischof Stefan Oster im Wortlaut und ganzer Länge.