Bild: Susanne Schmidt

Werte und die Krise der Kirche

„Kommen Werte aus Wertungen, die wir gemeinsam treffen? Oder kommen unsere Wertungen von Werten, die uns schon vorausliegen?“, fragte Bischof Stefan Oster bei seiner Predigt anlässlich der Festspiele zur historischen Landshuter Hochzeit in der Stiftsbasilika St. Martin. Dabei bezog er sich auf das bekannte Zitat des Rechtsphilosophen Ernst-Wolfgang Böckenförde: „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.“ Eine funktionierende Demokratie, so der Bischof, baue auf christlichen Grundwerten auf, die durch die Kirche den Menschen ins Herz gelegt würden. Doch auch die Kirche brauche Erneuerung. Und: „Erneuerung der Kirche bedeutet eine echte, authentische Wiederentdeckung Jesu in unserer Mitte“, so Bischof Stefan.

Doch kommen nun Werte aus Wertungen? Oder gibt es Werte, aus denen sich Wertungen entwickeln? Das erfahrt ihr in der Predigt. Diese kann hier Nachgehört werden:

Einen ausführlichen Bericht über den Besuch von Bischof Stefan bei der Landshuter Hochzeit finden Sie hier.


Alle weiteren Termine findet ihr hier.