Über die Fußwaschung und den eigenen Standpunkt. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Gründonnerstag-Abend 2021 im Passauer Stephansdom.
Oben finden Sie die Predigt des Bischofs im Video. Hier gibt es außerdem den Link zum Nachhören und Downloaden.
Insgesamt acht Mal sei das Wort „Füße“ gerade in der Lesung und im Evangelium vorgekommen, begann Bischof Stefan Oster seine Predigt. Daher wolle er über Füße und die Fußwaschung predigen. Und darüber, was beides mit unserem eigenen Standpunkt zu tun habe. Der Bischof legte noch einmal den biblischen Kontext dar und beschrieb die Bibelstellen, in denen die Füße thematisiert werden.
Die Berichte vom letzten Abendmahl und der Fußwaschung durch Jesus seien bei allen Evangelisten sehr ähnlich, sagte er. Sie hätten die Grundlage für die Form der Liturgie der Heiligen Messe gelegt. Er beschrieb das Geschehen und erklärte die unerhörte Bedeutung der Handlungen Jesu. Jesus setze damit sehr deutlich ein Zeichen, mit dem Auftrag, seine Jünger sollten es ihm gleichtun.
Wir Menschen verbänden mit unseren Füßen zuerst einmal das Stehen und Gehen. Alles Gewicht liege dabei auf den Füßen. Das habe für uns auch eine übertragene Bedeutung. Wo wir stehen, offenbare unseren Standpunkt… Was bedeutet in diesem Zusammenhang dann die Fußwaschung?
Sehen oder hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Die Predigt des Bischofs zur Chrisam-Messe zur Weihe der Heiligen Öle finden Sie hier.