Über das Geheimnis des Vaters und den Schlüssel dazu. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Aschermittwoch im Passauer Stephansdom am 26. Februar 2020. Es ging um die Frage, was Buße ist und wie der Vater im Verborgenen gefunden werden kann.
Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.
Mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst im Passauer Stephansdom ist am Aschermittwoch die 40-tägige österliche Bußzeit, die Fastenzeit, eingeläutet worden. Bischof Stefan Oster hat den Aschermittwoch mit Aschekreuz-Zeremonie gemeinsam mit den Gläubigen gefeiert.
In seiner Predigt sprach der Bischof über das Thema der Buße und Umkehr. Was heiße solches für unser konkretes Leben? Unser Glaube sage uns, dass es etwas Unvergängliches gebe. Im Verhältnis dazu würden alle vergänglichen Dinge unwichtiger.
Ausgehend vom Beispiel seiner Freundschaft mit seinem geistlichen Lehrer und Begleiter, dem Religionsphilosophen Ferdinand Ulrich, der in diesem Jahr verstorben ist, erklärte der Bischof das „Geheimnis des Vaters“. Er habe damit gelernt zu verstehen, was die unvergängliche, verborgene Qualität von Vaterschaft sein könne. Die Erfahrung eines gläubigen Weges, der Schlüssel zu diesem Geheimnis sei kein Etwas, sondern ein Jemand, der uns als Vater aufgehe.
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.