Loslassen lernen und Jesus lieben

Loslassen lernen und Jesus lieben – der Weg zum offenen Himmel. Die Predigt von Bischof Stefan Oster beim Tag der Senioren am 29. September 2018 im Passauer Dom.

Das erschreckende Ausmaß des Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen in der katholischen Kirche führe ebendiese durch eine unermessliche Krise, begann Bischof Stefan Oster seine Predigt vor zahlreichen Seniorinnen und Senioren. Er dankte den Gläubigen, dass sie trotz dessen noch hier seien. Dass ihr Zeugnis sichtbar mache, dass der Himmel schon jetzt hier auf Erden, auch in tiefstem Leid, schon beginne und erfahrbar sei.

Alles beginnt mit Jesus. Er sei der Schlüssel zum Himmelreich, so der Bischof. Und er lud die Gläubigen dazu ein, zu Jesus zu beten, ihn in ihr Herz einzuladen. „Er ist da, wir feiern das in jeder Messe, er ist da“, sagte Bischof Oster. Die innere Beziehung zum Herrn sei der Anfang des Tores zum Himmel.

Glauben und lieben lernen heiße „Loslassen lernen“. Das sei ein zweiter Schritt. Das gelte für Dinge, Menschen und Tätigkeiten gleichermaßen. Gerade Liebe neige häufig dazu, besitzergreifend zu sein. „Nichts, was du nicht losgelassen hast, wird dir jemals wirklich gehören“, habe der Autor C. S. Lewis einmal gesagt. Die Zeit des Alters sei eine gute Zeit, dies einzuüben so der Bischof.

Hören Sie oben die Predigt in voller Länge.