Beim letzten Priesterabend habe ich über die Frage nachgedacht, ob und warum Maria für unser geistliches Leben wichtig ist. Unten im Vortrag der Versuch einer Annäherung an das Geheimnis und hier die zugehörigen Folien des Vortrags.

Beim letzten Priesterabend habe ich über die Frage nachgedacht, ob und warum Maria für unser geistliches Leben wichtig ist. Unten im Vortrag der Versuch einer Annäherung an das Geheimnis und hier die zugehörigen Folien des Vortrags.
Kommentare
Verehrte Exzellenz,
danke sehr, daß Sie die Folien wieder online gestellt haben, so daß viele diese nachlesen können. Leider sind die Seiten 11 und 12 leer.
Vielen Dank auch für diesen Satz : „Aus Mariens Ja gehen alle Sendungen der Kirche hervor, ganz besonders solche,
die in ihrer gelebten Jungfräulichkeit ein Verweis sind auf die endgültige Hochzeit von Gott und seiner Schöpfung.“
Der eschatologische Verweis dieser Lebensweise in der Welt unter Bezug auf die Offenbarung, in der es heißt „Der Geist und die Braut sagen: Komm!“ findet in Ihren Worten Widerhall.
Ihre Feststellung, daß es nicht abstrakt um Ontologie geht, sondern im gelebtes Sein im Beziehungsgeschehen zu und mit Christus, ist sehr wichtig. In einer Welt, in der das FIAT bereits zu einem Menschen immer schwerer fällt, wie soll da da Geschöpf dem Schöpfer gegenüber oder der nicht sündenfreie Mensch dem frei von Sünde als Erlöser gesandten Christus mit einem bedingungslosen FIAT gegenübertreten ?
Der „Mut“ Mariens, aus tiefester Gläubigkeit und bedingungslosem Urvertrauen auf Gott, stellt sehr viele Menschen vor die Frage : Habe ich diesen Mut ? Vertraue ich genug ?
Es ist dieses Beziehungsgeschehen, eine auch von Liebe seitens Gott getragene Entscheidung, das nicht abstrakt die Nähe erreichen kann, die Braut und Bräutigam beschreiben. Es ist das vorbehaltlose Vertrauen des rationalen Geschöpfes in seinem freien Willen sich seinem Schöpfer anzuvertrauen, um in der Verwandlung durch IHN in der eigenen Lebensweisen mittelbar zum freiwilligen Instrument der noch andauernden Schöpfung zu werden. Es ist die Bereitschaft daran zu glauben, daß das Reich Gottes nahe ist und die Stunde bereits da, daß eine Neue Schöpfung ihre Ausgestaltung findet.
Maria wußte dies offenbar in ihrem Herzen …
Gesegnete Sommerzeit