Wie können Christen das Salz der Erde sein? Die Predigt von Bischof Stefan Oster bei der abschließenden Heiligen Messe am Studientag für Neuevangelisierung 2020 in SpectrumKirche auf dem Passauer Mariahilfberg.
Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden.
„Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt“, zitierte Bischof Stefan Oster Jesus aus dem Johannesevangelium. Doch von wem sollen wir der Welt den Geschmack geben? Von Jesus, so der Bischof. Ausgehend vom Lebensbeispiel des Apostels Paulus ging der Bischof darauf ein, was das für das Leben eines Christen heißen könne.
Mit persönlichen Beispielen aus seinem Leben machte er deutlich, dass es in allem Bemühen um Jesus selbst gehen müssen. Wenn man klug über Jesus spreche, aber eigentlich seine eigenen Vorteile im Blick habe, sei man ein Rattenfänger. Er kam zu dem Schluss: Man müsse wirklich dem Herrn gehören, um auch nur ein wahres Wort über ihn sagen zu können.
Nur so sei es möglich den Hungrigen den guten Geschmack Jesu nahezubringen. Umsonst zu lieben, das heißt, den anderen als anderen gerne zu haben. Das können wir nicht aus uns selbst, so der Bischof. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Den Vortrag von Bischof Stefan Oster anlässlich des Studientags für Neuevangelisierung 2020 können Sie hier nachhören.