Vom Loslassen und Besitzen. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der Verabschiedung der Kapuziner aus dem Altöttinger Kloster St. Magdalena.
Am 03. Oktober 2021 wurden die Kapuziner verabschiedet – nach 147 Jahren im Altöttinger Kloster St. Magdalena. Einige, wie Pater Norbert (2.v.re) oder Bruder Ernst-Konrad (4.v.re.) verlassen den Standort. Einige andere gehen ins Nachbarkloster St. Konrad, das einziger Kapuziner-Standort in Altötting bleibt.
Am Sonntag – Vorabend des Franziskus-Festes – wurden die Kapuziner unter großer Beteiligung der Bevölkerung und vieler Fest- und Ehrengäste aus dem Magdalena-Kloster verabschiedet – in dem inzwischen die Gemeinschaft der Brüder Samariter eingezogen ist. Im Rahmen einer Transitusfeier (= Erinnerung an das Sterben des Hl. Franziskus) würdigten Bischof Stefan Oster, Wallfahrtsrektor Klaus Metzl und Provinzial Christophorus Goedereis (2.v.li.) das so lange und treue Wirken der Kapuziner in der Wallfahrtsseelsorge. Nachfolger von Pater Norbert als Hausoberer (Guardian) ist in Altötting nun Br. Marinus Parzinger (re.)
Die Predigt des Bischofs vom Loslassen und Besitzen können Sie hier nachzuhören:
In seiner Predigt ging Bischof Stefan Oster darauf ein, was ein Übergang bedeuten kann. Das Loslassen und Besitzen seien auch für ein geistliches Leben wichtig, sagte er. Hören Sie oben die Predigt des Bischofs in voller Länge.

Bild: R. Dorfner