Beitrag ansehen 18.02.2018, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio , 1 Kommentar „Tod, wo ist dein Stachel?“ – Vortrag über Tod und Auferstehung bei BnP-Following Diesen Vortrag über die wichtigste Frage unseres Lebens habe ich vor einem Jahr schon einmal in Altötting gehalten – nun mit einigen Ergänzungen oder Varianten auch in Passau, bei Believe and Pray Follwoing. Unten der Link zum Nachhören und hier …
Beitrag ansehen 12.11.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Gott ohne Volk? Die Suche nach Wegen aus der Krise In Pfarrkirchen habe ich kürzlich auf Einladung der Katholischen Erziehergemeinschaft zum oben genannten Thema gesprochen. Unter folgendem Link finden Sie die zugehörigen Folien: Pfarrkirchen 2017 Gott ohne Volk?. Bistum Passau · Bischof Stefan Oster – Gott ohne Volk?
Beitrag ansehen 15.10.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio „Tod, wo ist dein Stachel?“ (1 Kor 15,55) In Altötting habe ich im Rahmen der so genannten Impuls-Katechesen (jeden Samstag, 14 Uhr) einen Vortrag über unser Problem mit dem Tod und über den Sieg gesprochen, der uns durch unseren Glauben an den Gekreuzigten geschenkt wird. Unten der Link …
Beitrag ansehen 26.07.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio , 1 Kommentar Priesterabend: Warum eigentlich Maria? Beim letzten Priesterabend habe ich über die Frage nachgedacht, ob und warum Maria für unser geistliches Leben wichtig ist. Unten im Vortrag der Versuch einer Annäherung an das Geheimnis und hier die zugehörigen Folien des Vortrags. Bistum Passau · Priesterabend – Warum eigentlich Maria?
Beitrag ansehen 31.03.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Was ist geistliche Autorität? – Und was hat das mit Fasten, Beten und Lieben zu tun? Beim unserem monatlichen Priesterabend habe ich zuletzt über die Frage nach der „geistlichen Autorität“ gesprochen – und wie das mit unserer religiösen Praxis zusammen hängt – mit einem Schwerpunkt auf dem Fasten, weil das in der Regel ein wenig belichteter …
Beitrag ansehen 06.02.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt Kultur des Herzens und Unterscheidung der Geister – Priesterabend Beim letzten Priesterabend habe ich über die Kultur des Herzens und die Unterscheidung der Geister gesprochen. Leider hat der Versuch einer Audio-Aufnahme nicht geklappt. Hier sind die Folien. Das Bild ist eine Aufnahme aus dem alten Festsaal des Klosters Benediktbeuern: Christus …
Beitrag ansehen 17.01.2017, von PressestelleIn Audio , 1 Kommentar Impulsvortrag beim Priesterabend: Kultur des Herzens I Monatlich lädt Bischof Stefan Oster die Priester seines Bistums zu einem Abend des Gebets, der Reflexion, des Austauschs und der geselligen Begegnung ein. In den etwa 30minütigen Impulsvorträgen spricht der Bischof zumeist über Themen, die Leben und Dienst der Priester betreffen, …
Beitrag ansehen 03.11.2016, von PressestelleIn Video Wie formt sich Identität – und wie hängt das mit meiner Berufung zusammen? Ein Vortrag im H.O.M.E Salzburg H.O.M.E Mission Base Salzburg: Das ist ein Ort der Lehre, Wissensvermittlung und der Herzensbildung. H.O.M.E steht für House of Mission and Evangelisation. Die österreichische Loretto-Gemeinschaft hat dieses Haus vor über einem Jahr eröffnet und inzwischen schon den zweiten Kurs einer zehnmonatigen Jüngerschaftsschule …
Beitrag ansehen 24.10.2016, von PressestelleIn Video „Christus will ich erkennen“ – Tag der Bildungsbeauftragten im Bistum Passau – Zweiter Teil Im zweiten Teil des Vortrags „Christus will ich erkennen“ für die Bildungsbeauftragten im Bistum Passau stellte Bischof Stefan Oster zunächst eine Vision für das Bistum vor – einige wesentliche und richtungsweisende Aspekte kirchlichen Lebens für heute und morgen. Außerdem stellte …