Beitrag ansehen 22.02.2023, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio „Für uns zur Sünde gemacht“: Über das Herz Jesu und unser Fasten Hier die Predigt beim Aschermittwochsgottesdienst im Passauer Dom – zum Nachhören und Downloaden. Bistum Passau · Predigt Aschermittwoch 2023
Beitrag ansehen 11.08.2022, von RedaktionIn Interviews „Gott will betende Menschen“ – ein Interview für die Tagespost Im Interview mit Regina Einig von „Die Tagespost“ spricht Bischof Stefan über das Gebet: was ist Gebet, wie kann ich beten lernen, warum ist das Gebet wichtig und vieles mehr. Hier das gesamte Interview aus der aktuellen Ausgabe der Tagespost …
Beitrag ansehen 03.11.2021, von RedaktionIn Predigten Bedeutet hören, dass man auch zuhört? Oder: Beten lernen heißt lieben lernen! Vergangene Woche im Dom: Treffen der treuen Beterinnen und Beter unserer Barbarakapelle. Anschließend gesellige Begegnung in der La Cantina im HOME am Domplatz. In der Predigt habe ich über das Zuhören gesprochen und über das Beten – und davon, dass …
Beitrag ansehen 24.02.2021, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Leben in der Wüste – BnP in der Fastenzeit Ein Impulsvortrag bei „Believe and Pray“ über die Wüste und die Fastenzeit. Bistum Passau · Bischof Stefan Oster – BnP – Leben in der Wüste
Beitrag ansehen 12.03.2019, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Herzenswesen VIII: Beten lernen heißt lieben lernen Was unterscheidet Gebet vom Selbstgespräch? Und warum bedeutet Beten-lernen Lieben-lernen? Teil acht meiner Reihe „Herzenswesen“ über den Menschen – am vergangenen Sonntag bei Believe and Pray. Hier der Link zu den zugehörigen Folien. Bistum Passau · Bischof Stefan Oster – …
Beitrag ansehen 15.02.2018, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Was sind Überzeugungen? Und was haben sie mit der Fastenzeit zu tun? Predigt zum Aschermittwoch 2018 im Passauer Dom Bistum Passau · Bischof Stefan Oster – Predigt zu Aschermittwoch
Beitrag ansehen 31.03.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Audio Was ist geistliche Autorität? – Und was hat das mit Fasten, Beten und Lieben zu tun? Beim unserem monatlichen Priesterabend habe ich zuletzt über die Frage nach der „geistlichen Autorität“ gesprochen – und wie das mit unserer religiösen Praxis zusammen hängt – mit einem Schwerpunkt auf dem Fasten, weil das in der Regel ein wenig belichteter …
Beitrag ansehen 01.03.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen Braucht Gott unser Beten und Fasten? Nein! Aber er will es brauchen. Liebe Schwestern, liebe Brüder, an dieser Stelle aus der Bergpredigt, die wir gehört haben, zählt Jesus die Klassiker der geistlichen Übungen auf: Beten, Fasten und Almosen geben. Sie werden uns damit für die nächsten vierzig Tage zur Übung als Vorbereitung …