Bischof von Passau Bischof von Passau Navigation
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
    • Online
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Search
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
    • Online
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Search

Liebe

Beitrag ansehen

07.12.2014, von Pressestelle

In Ansprachen

Im Feuer der Liebe: Altarweihe in Lackenhäuser

Das Bild vom Feuer hat viele Seiten. Wie sieht es mit unserem Feuereifer im Advent aus? Die Predigt zur Altarweihe in Lackenhäuser.

Beitrag ansehen

07.12.2014, von Pressestelle

In Ansprachen

An Eltern, die um ihr Kind trauern

Eine Predigt für Eltern, die um ein Kind trauern. Über Liebe, die loslässt auf Gott hin, und über den Trost, den dieser schenken kann.

Beitrag ansehen

11.11.2014, von Pressestelle

In Glauben erklärt , 1 Kommentare

Gottesvergessenheit und Sexualität

Die Debatten um das Thema Liebe, Sexualität und die Haltung der Kirche dazu reißen nicht ab. Hier ein paar Gedanken dazu.

Beitrag ansehen

18.10.2014, von Pressestelle

In Ansprachen

Lieben ist die Bestimmung des Menschen

Lieben – ein Liebender zu sein ist die Grundverfassung des Menschen. Die Predigt zur Weihe von Jürgen Zacher und Anton Fliegerbauer zum ständigen Diakon.

Beitrag ansehen

15.10.2014, von Pressestelle

In Glauben erklärt

Priestertum: Dem Wesen, nicht bloß dem Grade nach

Ein Versuch über den Unterschied zwischen dem gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen und dem sakramentalen priesterlichen Amt. Mit einigen Anmerkungen zur Bedeutung dieses Unterschiedes für die Pastoral.

Beitrag ansehen

04.09.2014, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Wir alle brauchen Zuwendung – wiederverheiratet Geschiedene

Warum wiederverheiratet Geschiedene selbstverständlich zur Gemeinschaft der Gläubigen gehören und welche Perspektiven ich im Umgang mit ihnen sehe. Ein Diskussionsbeitrag.

Beitrag ansehen

19.06.2014, von Pressestelle

In Ansprachen

Fronleichnam: Ein Zeichen in die Welt tragen

Christus sagt durch das Zeichen von Brot und Wein: Ich selbst habe mich Dir geschenkt, vollständig, ohne irgendetwas zurückzuhalten. Die Predigt zum Fest Fronleichnam am 19. Juni 2014 im Passauer Stephansdom.

Beitrag ansehen

15.06.2014, von Pressestelle

In Ansprachen

Alles beginnt mit Vertrauen? Die Heilige Dreifaltigkeit

Alles beginnt mit Vertrauen? Was dieser Slogan der Deutschen Bank mit der Heiligen Dreifaltigkeit zu tun hat – und was nicht. Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2014 im Passauer Stephansdom.

Beitrag ansehen

14.04.1999, von Pressestelle

In Herausgeber

Leben in der Einheit von Leben und Tod – und drei unveröffentlichte Arbeiten – Schriften II

In Wiederholung der philosophischen Grundintuition des Aquinaten nach vorwärts entfaltet Ferdinand Ulrich das Geheimnis des Seins als „Leben in der Einheit von Leben und Tod“.

  • Page 10 of 10
  • ←
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
Stefan Oster SDB auf Social Media:

  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
X