Beitrag ansehen 04.06.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Video Die Freiheit des Sohnes und die Liebe des Vaters Katechese beim Pfingstfest der Jugend in Salzburg 3. Juni 2017 (Bild: Christoph Wottawa) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Beitrag ansehen 14.04.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentar Der erste Schritt – der bereit ist zum Äußersten! Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Sie alle kennen eine Umgangsweise zwischen Menschen, die man Liebesentzug nennt. Einer der beiden Beziehungspartner, die sich üblicherweise vertraut sind, wendet sich demonstrativ ab.
Beitrag ansehen 19.02.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen Konzert oder Gottesdienst? Wozu die neue Orgel? Liebe Fest- und Ehrengäste, liebe Schwester und Brüder im Glauben, wie schön, dass wir uns das bei uns leisten können: 700 000 Euro für eine Orgel in einer Kirche, davon 400 000 Euro Eigenleistung. Und was das für eine Leistung ist!
Beitrag ansehen 18.02.2015, von PressestelleIn Ansprachen Zeit der Buße: Aschermittwoch im Passauer Dom Was ist Buße? Und was können wir in der Fastenzeit tun, über das Fasten hinaus? Die Predigt zum Aschermittwoch 2015 im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 07.12.2014, von PressestelleIn Ansprachen Im Feuer der Liebe: Altarweihe in Lackenhäuser Das Bild vom Feuer hat viele Seiten. Wie sieht es mit unserem Feuereifer im Advent aus? Die Predigt zur Altarweihe in Lackenhäuser.
Beitrag ansehen 07.12.2014, von PressestelleIn Ansprachen Gottesdienst für verwaiste Eltern in Spectrum Kirche Eine Predigt für Eltern, die um ein Kind trauern. Über Liebe, die loslässt auf Gott hin, und über den Trost, den dieser schenken kann.
Beitrag ansehen 11.11.2014, von PressestelleIn Glauben erklärt , 1 Kommentar Gottesvergessenheit und Sexualität Die Debatten um das Thema Liebe, Sexualität und die Haltung der Kirche dazu reißen nicht ab. Hier ein paar Gedanken dazu.
Beitrag ansehen 18.10.2014, von PressestelleIn Ansprachen Lieben ist die Bestimmung des Menschen Lieben – ein Liebender zu sein ist die Grundverfassung des Menschen. Die Predigt zur Weihe von Jürgen Zacher und Anton Fliegerbauer zum ständigen Diakon.
Beitrag ansehen 15.10.2014, von PressestelleIn Glauben erklärt Priestertum: Dem Wesen, nicht bloß dem Grade nach Ein Versuch über den Unterschied zwischen dem gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen und dem sakramentalen priesterlichen Amt. Mit einigen Anmerkungen zur Bedeutung dieses Unterschiedes für die Pastoral.