Beitrag ansehen 29.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Petrus hat Jesus als den Messias erkannt „Petrus, liebst du mich?“ Wie diese Frage den Apostelfürst verwandelte. Die Predigt zur Einweihung des Noviziats der Legionäre Christi in Alzgern bei Altötting.
Beitrag ansehen 28.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Anton Haslberger wird zum Priester geweiht Was die Weihe für ein Leben als Priester bedeutet – und was nicht. Die Predigt zur Priesterweihe von Anton Haslberger im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 22.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Kirche als Ort, in dem Gott wohnt Was Kirche sein kann – und wie die Innenrenovierung und der Schlüssel zu einem erfüllten Leben zusammenhängen. Die Predigt zum Abschluss der Kirchenrenovierung in Wisselsing.
Beitrag ansehen 21.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Gedenkgottesdienst für Bischof Franz Xaver Eder Bischof Franz Eder war ein tief Glaubender und ein großer Menschenfreund. Warum man auch im Amt ein Mensch mit offenem Herzen bleiben kann – Predigt zum Gedenken an den 83. Bischof von Passau.
Beitrag ansehen 19.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Fronleichnam: Ein Zeichen in die Welt tragen Christus sagt durch das Zeichen von Brot und Wein: Ich selbst habe mich Dir geschenkt, vollständig, ohne irgendetwas zurückzuhalten. Die Predigt zum Fest Fronleichnam am 19. Juni 2014 im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 17.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Gottesdienst – Der Leib als lebendiges Opfer Gottesdienst als lebendiges Opfer feiern. Die Predigt zum Gottesdienst mit Studierenden des Departements für Katholische Theologie an der Universität Passau.
Beitrag ansehen 15.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Alles beginnt mit Vertrauen? Zur Heiligen Dreifaltigkeit Alles beginnt mit Vertrauen? Was dieser Slogan der Deutschen Bank mit der Heiligen Dreifaltigkeit zu tun hat – und was nicht. Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2014 im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 08.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Der Heilige Geist – Pfingsten im Passauer Dom Der Auferstandene erscheint und haucht die Jünger an mit den Worten: Empfangt den Heiligen Geist. Jesus ist der, der neue Geburt schenkt, neues Leben.
Beitrag ansehen 29.05.2014, von PressestelleIn Predigten Christi Himmelfahrt im Passauer Stephansdom Himmelfahrt: Ist es nicht erstaunlich? Christus geht weg, er fährt in den Himmel auf – und erst danach kommt der Geist, der Geist der Innerlichkeit, des Feuers, der Kraft. Sodass Jesus uns erst jetzt richtig innerlich werden kann…