Bischof von Passau Bischof von Passau Navigation
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Suche
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Suche

Wortmeldungen

Beitrag ansehen

10.04.2016, von Pressestelle

In Stellungnahmen , 1 Kommentar

Ein guter oder ein schlechter Text? – Über „Amoris laetitia“ und die Mitte des Evangeliums

Die ersten Reaktionen auf „Amoris Laetitia“, das neue Schreiben unseres Papstes, sind so divergierend wie widersprüchlich. Schon am Tag nach seiner Veröffentlichung feiern die einen einen „Epochenwandel“, der z.B. dazu führe, dass nun keinem Wiederverheirateten die Kommunion mehr verweigert werden …

08.04.2016, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Erste Einschätzung zum nachsynodalen Lehrschreiben von Papst Franziskus „Amoris Laetitia“

Nachsynodales Lehrschreiben von Papst Franziskus „Amoris Laetitia“ wurde am Freitag, den 8. April 2016 in Rom veröffentlicht. Hier die deutsche Fassung. Der Vater liebt alle: Jeder soll Gottes Barmherzigkeit erfahren dürfen. Papst Franziskus überrascht einmal mehr: Das nachsynodale Schreiben „Amoris …

19.03.2016, von Pressestelle

In Glauben erklärt , 2 Kommentare

Außerhalb der Kirche kein Heil?

Gedanken angeregt durch das Interview von Papst Benedikt XVI. zum Thema: Die „doppelte tiefgreifende Krise“ der Kirche Vor einiger Zeit habe ich hier ein wenig nachgedacht über den Unterschied zwischen Heilsuniversalismus und Heilsautomatismus. Zum ersten Begriff: Die Kirche hat immer …

14.02.2016, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Die ganze Welt ist in Unordnung – unsere Gottesbeziehung bedarf der Heilung

Das Zugunglück von Bad Aibling ist furchtbar! Keine Frage. Unsere Anteilnahme gilt den Toten, den Verletzten, den Trauernden. In vielen Gottesdiensten in unserem Land beten wir für sie – auch heute. Der Schreck sitzt uns wohl auch deshalb besonders in …

08.02.2016, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Ergänzung zum Beitrag „Akademische Theologie als wissenschaftliches Lehramt“

…um Reduzierungen auf das eine oder andere Klischee zu vermeiden. Natürlich weiß ich um die Entwicklung von Theologie und weiß um die Leistungen der Theologie, auch darum, dass es ein Fortschreiten in den Erkenntnissen gibt. Ohne den Beitrag vieler Theologen …

07.02.2016, von Pressestelle

In Beiträge

Wozu welche Theologie? – Einige Gedanken zu einer aktuellen Debatte zum Thema „Akademische Theologie als wischenschaftliches Lehramt“

In München gab es im Dezember einen Kongress zum 50. Jahrestag nach Abschluss des II. Vatikanischen Konzils. Zahlreiche der beteiligten Theologen haben im Anschluss an den Kongress eine gemeinsame Erklärung heraus gegeben, in der sie versuchen, die Rolle der Theologie …

29.10.2015, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Die Flüchtlingsthematik in geistlicher Hinsicht

Die Flüchtlingsströme – Versuch einer geistlichen Deutung Im Alten Testament geht es fortwährend um den Weg Israels mit seinem Gott durch die Zeiten, durch die Geschichte. Israel ist das Volk Jahwes, des höchsten Gottes. Israel ist aber immer auch eingespannt …

17.10.2015, von Pressestelle

In Stellungnahmen

Ein paar Gedanken zur Familiensynode 2015

Auf der Suche nach einer neuen Sprache für eine alte Sache? Von der Synode der Bischöfe in Rom wird immer wieder berichtet, dass Synodenväter aus allen Teilen der Welt der Meinung sind, dass „eine neue Sprache“ gefunden werden müsste, um …

03.10.2015, von Pressestelle

In Stellungnahmen , 1 Kommentar

Gedanken zur „Lebenswelt“ – Vor Beginn der Familiensynode 2015

Was ist eigentlich die viel berufene „Lebenswelt“, zu der die „Lehre der Kirche“ nach Meinung Vieler heute in einem dramatischen Abstand stehe? Was ist die „Lebenswelt der Ehe und Familie von heute“? Der Begriff geht in der Regel von der …

  • Page 12 of 14
  • ←
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 14
  • →
Stefan Oster SDB auf Social Media:

  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
X