Beitrag ansehen 06.07.2025, von PressestelleIn Predigten Wie Christus toxische Beziehungen heilen kann Wie Christus toxische Beziehungen heilen kann. Die Predigt von Bischof Stefan Oster im Abschlussgottesdienst der Maria-Hilf-Woche im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 01.01.2024, von RedaktionIn Glauben erklärt Credo – das Glaubensbekenntnis Sonntag für Sonntag beten Katholiken im Gottesdienst einen gemeinsamen Text: Das Credo – unser apostolisches Glaubensbekenntnis. Die allermeisten beten es auswendig. Doch wissen wir überhaupt, was wir damit bekennen? Wer ist Gott? Warum nennen wir ihn Vater? Und was heißt …
Beitrag ansehen 13.12.2023, von RedaktionIn Beiträge Gemeinschaft, Vergebung, Auferstehung und ewiges Leben – Credo 11. Im letzten Teil des Credos bekennen wir: „Ich glaube … Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.“ So endet unser Glaubensbekenntnis. Nach all den Bekenntnissen über Gott, das Leben Jesu und die Kirche …
Beitrag ansehen 06.12.2023, von RedaktionIn Beiträge Eine, heilige, katholische, apostolische Kirche – Credo 10. „Ich glaube an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche“ – das bekennen Katholiken regelmäßig im Glaubensbekenntnis. Dahinter verbergen sich die sogenannten Kennzeichen der Kirche und ein tiefes Verständnis der Kirche. Eine Kirche – was meint das? Die Katholische Kirche …
Beitrag ansehen 29.11.2023, von RedaktionIn Glauben erklärt Der Heilige Geist – Credo 09. Im dritten Teil des Credos bekennen wir: „Ich glaube an den Heiligen Geist.“ Wenn wir über Geister sprechen, denken wir oft an weiße, halbtransparente Wesen, die durch die Luft fliegen und mitunter Angst einflößen. Anders die Bezeichnung im Glaubensbekenntnis. Der …
Beitrag ansehen 22.11.2023, von RedaktionIn Glauben erklärt Wiederkunft und Richter – Credo 08. „Von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten“ – so lautet das Glaubensbekenntnis. Jesus wird wiederkommen. In der Zeit nach seiner Auferstehung waren die Jünger und Paulus in der Erwartung, der Herr werde so, wie er …
Beitrag ansehen 15.11.2023, von RedaktionIn Audio Aufgefahren in den Himmel – Credo 07. Vierzig Tage lang erschien Jesus nach seiner Auferstehung den Jüngern, bevor er in den Himmel aufgenommen wurde. Vierzig Tage und Nächte war Noah nach der Sintflut in der Arche und vierzig Tage und Nächte war Mose auf dem Berg Sinai, …
Beitrag ansehen 08.11.2023, von RedaktionIn Glauben erklärt Hinabgestiegen und Auferstanden – Credo 06. Wohin ging Jesus, als er am Kreuz gestorben war? Das Glaubensbekenntnis spricht davon, er sei „hinabgestiegen in das Reich des Todes“. Das Reich des Todes – was soll das sein? Oft wird es als Schattenreich bezeichnet. Das meint einen Ort …
Beitrag ansehen 01.11.2023, von RedaktionIn Glauben erklärt Gekreuzigt, Gestorben, Begraben – Credo 05. Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – das sind die vier Evangelien der Bibel. Diese werden immer wieder als eine Passionsgeschichte mit langer Einleitung bezeichnet, weil die gesamte Erzählung mit großer Zielstrebigkeit auf das Leiden und das Kreuz zugeht. Das Glaubensbekenntnis …