Beitrag ansehen 19.11.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentar Die Not der Krankheit und das Heilwerden im Glauben Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, als Christinnen und Christen, die an Jesus als den Auferstandenen glauben, sehnen wir uns alle nach einem Hineinwirken Gottes in unser Leben.
Beitrag ansehen 10.07.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 2 Kommentare Die Fluten und Dein inneres Haus Damit die Fluten nicht auch das innere Haus zusammenbrechen lassen. Die Ansprache von Bischof Stefan Oster anlässlich seines Besuches in Triftern nach dem Hochwasser 2016.
Beitrag ansehen 17.06.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentar Die Aussicht auf Heimat in leidbringender Welt Die Aussicht auf Heimat in leidbringender Welt: Die Predigt von Bischof Stefan Oster in Simbach bei der ökumenischen Gedenkfeier anlässlich der Flutkatastrophe 2016.
Beitrag ansehen 11.06.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 2 Kommentare Will Gott das Leid? Wo ist er bei Katastrophen? Will Gott das Leid? Über Katastrophen und die Heimat beim Vater. Eine Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der Flutkatastrophe im Raum Passau 2016.
Beitrag ansehen 01.10.2015, von PressestelleIn Ansprachen Über die Weisheit – Seniorentag Schweiklberg Über die Weisheit und die Torheit. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des Seniorentags in Schweiklberg 2015.
Beitrag ansehen 03.04.2015, von PressestelleIn Ansprachen Der Tod Jesu und ein feierliches Ja Der Tod Jesu wird am Karfreitag gefeiert. Wie können wir das verstehen? Die Predigt am Karfreitag 2015 im Passauer Stephansdom.
Beitrag ansehen 26.12.2014, von PressestelleIn Ansprachen Heiliger Stephanus – Zweiter Weihnachtstag Der Heilige Stephanus war fest verwurzelt im Glauben – gerade im Leid. Warum Krippe und Kreuz nicht zu trennen sind: Die Predigt zum Fest des Heiligen Stephanus am zweiten Weihnachtsfeiertag.
Beitrag ansehen 21.06.2014, von PressestelleIn Ansprachen Gedenkgottesdienst für Bischof Franz Xaver Eder Bischof Franz Eder war ein tief Glaubender und ein großer Menschenfreund. Warum man auch im Amt ein Mensch mit offenem Herzen bleiben kann – Predigt zum Gedenken an den 83. Bischof von Passau.