Beitrag ansehen 16.04.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen Einer aus Milliarden? Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wir kommen auf die Welt und sind zunächst unmündige Kinder. Wir lernen dann mehr oder weniger mühsam, wie man sich in der Welt der Erwachsenen bewegt.
Beitrag ansehen 03.11.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentare Unser Streben nach Sicherheit Liebe Schwestern, liebe Brüder, Jesus sagte eben im Evangelium zu Martha: „Jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben! Glaubst Du das, Martha?“ Und ich möchte Sie und mich und uns alle heute, am Allerseelenabend, fragen: Glaubst Du das?
Beitrag ansehen 05.06.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 6 Kommentare Der Größte? Zum Tod von Muhammad Ali Muhammad Ali ist tot. War er der Größte? Gedanken von Bischof Stefan Oster über die Urteile nach dem Tod des berühmten Boxers 2016.
Beitrag ansehen 25.03.2016, von PressestelleIn Ansprachen Karfreitag: Training mit Sinn Training Fastenzeit: Warum in all unseren Leidenszeiten Sinn liegen kann. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Karfreitag im Passauer Stephansdom 2016. Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wenn wir ehrlich sind, dann sind es Tage wie dieser, die es …
Beitrag ansehen 12.02.2016, von PressestelleIn Ansprachen Buße tun: Sterbenlernen ins Leben Buße tun heißt Sterbenlernen ins Leben: Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich seines Besuchs im Hospiz Niederalteich 2016.
Beitrag ansehen 07.12.2014, von PressestelleIn Ansprachen An Eltern, die um ihr Kind trauern Eine Predigt für Eltern, die um ein Kind trauern. Über Liebe, die loslässt auf Gott hin, und über den Trost, den dieser schenken kann.
Beitrag ansehen 14.04.1999, von PressestelleIn Herausgeber Leben in der Einheit von Leben und Tod – und drei unveröffentlichte Arbeiten – Schriften II In Wiederholung der philosophischen Grundintuition des Aquinaten nach vorwärts entfaltet Ferdinand Ulrich das Geheimnis des Seins als „Leben in der Einheit von Leben und Tod“.