Beitrag ansehen 10.04.2018, von Bischof Stefan Oster SDBIn Beiträge , 1 Kommentare Stellungnahme: Um das Allerheiligste ringen Um das Allerheiligste ringen: Eine Stellungnahme von Bischof Stefan Oster in der Frage nach einem möglichen Kommunionempfang für den nichtkatholischen Partner in konfessionsverschiedenen Ehen.
Beitrag ansehen 07.12.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 1 Kommentare „Herr Bischof, haben Sie etwas gegen den Christkindlmarkt?“ „Herr Bischof, haben Sie etwas gegen den Christkindlmarkt?“ Eine Stellungnahme von Bischof Stefan Oster im Advent 2017.
Beitrag ansehen 20.11.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen Unser Bistum: Glaube lebt! Gemeinsam neu Kirche sein Glaube lebt! Gemeinsam neu Kirche sein. Die Presseaussendung vom 20. November 2017 zum Erneuerungsprozess des Bistums Passau.
Beitrag ansehen 19.10.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 1 Kommentare Ein Wort über christliche Feiertage – und die Wünsche anderer Ein Wort über christliche Feiertage. Stellungnahme von Bischof Stefan Oster zur politischen Debatte in Deutschland über religiöse Feiertage und ihre Begehung hierzulande im Jahr 2017.
Beitrag ansehen 11.04.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 2 Kommentare Segensfeiern statt Trauungen? Nur als Verlobung! Segensfeiern statt Trauungen? Nur als Verlobung! Eine Stellungnahme von Bischof Stefan Oster nach einem Interview mit der Deutschen Presseagentur 2017.
Beitrag ansehen 21.12.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen Der Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit Gebet von Bischof Stefan Oster um den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit anlässlich des Anschlags des islamistischen Terroristen Anis Amri auf dem Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtliskirche am 19. Dezember 2016.
Beitrag ansehen 12.11.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 8 Kommentare Vom Verlust des Heiligen: Die Kirche heute Im vergangenen Sommer bei einem Ferienaufenthalt in einer italienischen Kleinstadt: Hl. Messe an einem Sonntagvormittag. Die Menschen kommen kurz vor Beginn oder während des Wortgottesdienstes und begrüßen sich gegenseitig herzlich in der Kirche. Die paar, die noch kommen, kennen sich.
Beitrag ansehen 29.09.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt , 13 Kommentare Verlust der Beichte – Verlust des Evangeliums? Verlust der Beichte – Verlust des Evangeliums? Das Beichtsakrament erlebt seit Jahren einen kontinuierlichen Niedergang. Zumindest quantitativ ist dies den allermeisten bewusst.
Beitrag ansehen 12.08.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 6 Kommentare Christus und die Gewalt – Eine Betrachtung Christus und die Gewalt – Eine Betrachtung über den Unterschied zwischen prinzipieller und gradueller Annäherung an den Frieden.