Beitrag ansehen 14.08.2017, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen Ordensleben: Liebesschule wider Verbürgerlichung Liebe Jubilarinnen, liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wie schön, dass dieser Tag Ihrer Jubiläen zusammen fällt mit dem Gedenktag eines franziskanischen Ordensmannes, mit dem Tag von Pater Maximilian Kolbe
Beitrag ansehen 15.08.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentare Die Wohnung Gottes und die Hilfe der Christen Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, stellen Sie sich vor, Sie werden zu einem Fest bei einem hohen Gast eingeladen, in ein Königshaus beispielsweise oder zu einem politischen Führer oder in eine ganz besonders feine Gesellschaft.
Beitrag ansehen 14.08.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 2 Kommentare Treue im Ordensleben: Einübung ins Warten Liebe, verehrte Kreuzschwestern, liebe Jubilarinnen, Schwestern und Brüder im Glauben, die drei Texte, die uns die Kirche am heutigen Sonntag, ausgerechnet zu Ihrem schönen Jubiläum vorlegt, sind nicht wirklich Festtagstexte.
Beitrag ansehen 15.01.2016, von PressestelleIn Ansprachen Über den König: Segnungsgottesdienst 2016 Über den König: Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Segnungsgottesdienst in der St. Anna Basilika Altötting 2016.
Beitrag ansehen 18.04.2015, von PressestelleIn Ansprachen Jugendwallfahrt nach Altötting Jugendwallfahrt im Bistum Passau – unterwegs nach Altötting und durch ein ganzes Leben. Die Predigt zur Jugendwallfahrt 2015.
Beitrag ansehen 25.10.2014, von PressestelleIn Ansprachen Frei für die Entscheidung für Christus Frei sein im christlichen Sinn meint ein anderes Frei sein als die Welt. Die Predigt zur Weihe von Christoph Leuchtner zum Diakon in Altötting.
Beitrag ansehen 12.10.2014, von PressestelleIn Ansprachen Mitte der Kirche – Der Altar und seine Bedeutung Der Altar: Eine Kirche wäre leer ohne ihn. Warum wir den Altar weihen und was er bedeutet. Predigt zur Altarweihe in der St. Anna-Basilika in Altötting.
Beitrag ansehen 14.08.2014, von PressestelleIn Ansprachen Hingabe ist der Kern des christlichen Lebens Hingabe muss nicht im Märtyrertod enden. Sie kann aber tief in ein erfülltes Leben führen – auch wenn dieses bedroht ist. Die Predigt zur Ehrung der Professjubiläen der Kreuzschwestern in Altötting.