Beitrag ansehen 15.07.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 28 Kommentare Wo sind die Protagonisten des friedlichen Islam? Fassungslos über das Geschehen trauern und beten wir für die Opfer von Nizza. Und wir fragen uns: Wann endlich? Nach diesem Terrorakt – und nach denen in Paris, nach Brüssel, nach Istanbul, nach Madrid, nach, nach, nach….
Beitrag ansehen 05.06.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 6 Kommentare Der Größte? Zum Tod von Muhammad Ali Muhammad Ali ist tot. War er der Größte? Gedanken von Bischof Stefan Oster über die Urteile nach dem Tod des berühmten Boxers 2016.
Beitrag ansehen 02.06.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt , 9 Kommentare Über das christliche Menschenbild Was ist das christliche Menschenbild? Ein kurzer Versuch von Bischof Stefan Oster über das, was wir gemeinhin als „das christliche Menschenbild“ bezeichnen.
Beitrag ansehen 21.05.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt , 5 Kommentare Glauben – (wie) geht das? Ein Gespräch Glauben – (wie) geht das? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Stinglhammer. Das folgende Gespräch ist als einer von sechs Beiträgen abgedruckt im gleichnamigen Buch. Hermann Stinglhammer (Hg.): Glauben – (wie) geht das? Pustet Verlag, Regensburg 2016. Der Band ist …
Beitrag ansehen 21.05.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Interviews , 4 Kommentare Interview: Die Kirche und ihre Gläubigen heute Über die Kirche und ihren Zustand zu heutiger Zeit interviewte das evangelische Magazin idea Bischof Stefan Oster. Das Interview erschien unter dem Titel „Diejenigen, denen es ernsthaft um Nachfolge geht, verstehen sich über die Konfessionsgrenzen hinweg“.
Beitrag ansehen 14.05.2016, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt , 6 Kommentare Das Gewissen und die Freiheit im Geist Knechtschaft durch das Gewissen oder Freiheit im Geist – eine Pfingstbetrachtung von Bischof Stefan Oster im Jahr 2016.
Beitrag ansehen 10.04.2016, von PressestelleIn Stellungnahmen , 1 Kommentare „Amoris laetitia“ und die Mitte des Evangeliums Ein guter oder ein schlechter Text? Die ersten Reaktionen auf „Amoris laetitia“, das neue Schreiben unseres Papstes, sind so divergierend wie widersprüchlich.
Beitrag ansehen 08.04.2016, von PressestelleIn Stellungnahmen Amoris laetitia: Eine erste Einschätzung Amoris laetitia: Eine erste Einschätzung von Bischof Stefan Oster zum nachsynodalen Lehrschreiben von Papst Franziskus. Dieser hat das Nachsynodale Lehrschreiben „Amoris laetitia“ am Freitag, den 8. April 2016, in Rom veröffentlicht.
Beitrag ansehen 19.03.2016, von PressestelleIn Glauben erklärt , 2 Kommentare Außerhalb der Kirche kein Heil? Außerhalb der Kirche kein Heil? Gedanken von Bischof Stefan Oster angeregt durch das Interview von Papst Benedikt XVI. zum Thema: Die „doppelte tiefgreifende Krise“ der Kirche.